Es gibt Klärungsbedarf, der sich nur schwer in der Partnerschaft oder mit Freunden besprechen lässt. Um selbstbestimmt, verantwortungsbewusst und leistungsfähig leben zu können, stellen sich insbesondere Männer ihren Herausforderungen lieber allein. Das bedeutet Freiheit, aber es kostet Kraft.
Ich bin Ihr offener Gesprächspartner, wenn Sie feststellen, dass Sie einen Austausch auf Augenhöhe benötigen. Oft reichen einzelne oder in loser Folge stattfindende Gespräche, in denen Sie Lösungen finden werden. Sie entscheiden, wann und wie oft Sie sie in Anspruch nehmen wollen. Einzige Voraussetzung: Sie müssen sich meine Fragen gefallen lassen (Sie müssen aber nicht antworten).
Männerberatung der Stiftung EFZ
Männer haben angeblich keine Probleme. Oder zumindest reden sie nicht gern darüber. Aber sie spüren steigenden Druck: Im beruflichen und im privaten Kontext – in der Partnerschaft oder in der Verwandtschaft – sind sie mit vielen Erwartungen konfrontiert, denen sie entsprechen sollten. Mannsein in der heutigen Zeit bedeutet herausfordernde Arbeit an sich selbst. Wir beraten Männer diskret, grundsätzlich kostenlos, mit oder ohne Voranmeldung. Bei persönlichen Krisen, bei herausfordernden Partnerschafts- oder Familienproblemen, in Trennungs- und Scheidungssituationen oder bei anderen belastenden Themen.
Wir sind der „Circle of Men“ – eine leidenschaftliche gemeinnützige GmbH, die sich für die psychische Gesundheit von Männern einsetzt. Wir bieten Gesprächskreise an, in denen sich Männer ohne Furcht vor Scham oder Abwertung auf die Reise zu den eigenen Gefühlen machen können.
Wem möchten wir helfen?
Allen Männern, die den Mut haben, über ihre Gefühle zu sprechen und sich mit anderen auszutauschen. Wir möchten Männer in allen Lebenslagen erreichen – ob junge Väter, gestresste Berufstätige oder Menschen, die mit psychischen Belastungen kämpfen. Unsere Männergesprächsgruppen bieten eine unterstützende Gemeinschaft, in der Männer neue Perspektiven gewinnen und sich selbst besser verstehen können.
Wie genau möchten wir helfen?
In unseren Gesprächskreisen geht es darum, die Herausforderungen des modernen Mannes anzugehen und zu überwinden. Wir bieten einen sicheren Raum, in dem jeder frei von Urteilen seine Gedanken, Ängste und Träume teilen kann. Männer die zu uns kommen, können sich so anders erleben als bisher gewohnt und lernen, dass sie sich auch ohne Machogehabe und Ausnutzung anderer durchsetzen können.
SKM Männerberatung Sigmaringen
Wir bieten erwachsenen Männern Einzelberatung, Coaching und Austausch in Gruppen zu allen Lebensthemen an. Jede Lebenssituation und jede Krise kann auch unter dem Aspekt des „Mannseins“ und der männlichen Zuschreibungen betrachtet werden.
Wie geht es dir? Frag uns alles, was du über dein Leben als schwuler Mann wissen willst – zu Freundschaft, Partnerschaft, Einsamkeit, Sex, Drogen oder zu Dingen, die dir Angst machen; wie du dich vor HIV und Geschlechtskrankheiten schützen kannst oder ob du dich infiziert haben könntest.
Hier arbeiten schwule/queere Männer, die sich auskennen mit Sex und Gesundheit. Sie beraten kostenlos und anonym zwischen 17 und 20 Uhr täglich.
Unsere Berater sind speziell geschulte und erfahrene Mitarbeiter aus Beratungseinrichtungen und Aidshilfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zu allen Fragestellungen, die Männer betreffen können, finden Sie psychologische Unterstützung.
Beratungsstelle Häusliche Gewalt gegen Männer
Häusliche Gewalt hat viele Formen und Facetten. Teilweise tritt sie offen zu Tage, teilwiese wirkt Gewalt subtil und ist schwer zu erkennen. Sie führt jedoch immer dazu, dass Betroffene unter ihrer Situation leiden. Hilfe für betroffene Männer in der Region Nordbayern anzubieten, ist uns ein wichtiges Anliegen. Deswegen freuen wir uns, in Kooperation mit Avalon e.V., auch in Bayreuth Beratungen vor Ort zu ermöglichen. Hier können Sie eine männerspezifische Beratung und psychosoziale Begleitung erhalten. In Einzelgesprächen von Mann zu Mann werden Lösungen und Wege aus der Gewalt erarbeitet.
„man sieht sich“ | Jungen*- und Männer*beratung
Beratung für Menschen (vor allem Männer*) in unterschiedlichsten Lebenslagen. In der Beratung bekommen Sie die Möglichkeit Ihren ganz persönlichen Weg zu gehen – ziel- und lösungsorientiert sowie einfühlend und behutsam erforschend.
Einem psychosozialen und systemischen Ansatz folgend, begleite ich Sie dabei vertraulich, beweglich und individuell.
„man sieht sich“ | Jungen*- und Männer*beratung
Gespräche zu Themen die Männer* und Jungen* bewegen.
Für viele Jungen* und Männer* ist es eine Herausforderung, in ein Gespräch zu gehen, bei dem sie sich voll und ganz zeigen können. Ob bei der Partnerin oder dem Partner, den Freund:innen, Lehrer:innen oder Eltern, sowie den Vorgesetzten und Kolleg:innen – Überforderungen und Stress scheinen vorprogrammiert.
Wie damit gut umgehen? Wo Entlastung hernehmen? Was kann ich tun, um meine Themen zu besprechen? Um diese und viele weitere Fragen kann es in dem Angebot gehen. Vielleicht hast du/ haben Sie aber ganz andere Fragen? Lasst uns ins Gespräch und dadurch auch in Bewegung kommen, damit wir uns selbst sowie uns gegenseitig (wieder) sehen können.
Was: kostenlose, vertrauliche und individuelle Beratung
Wann: Dienstags 12 – 19 Uhr
Termin vereinbaren per Mail: man-sieht-sich@posteo.de oder telefonisch per Anrufbeantworter 0331 / 90 14 35 53
Ansprechpartner: Josef Borchardt
* das Sternchen soll darauf hinweisen, dass es nicht „die“ Jungs und „die“ Männer gibt. Männliche Lebensweisen sind sehr verschieden, z.B. im Bezug auf die persönlichen Erfahrungen, die sexuelle Orientierung oder die eigene geschlechtliche Verortung. Diese Unterschiede werden anerkannt und ernst genommen.
esperanza Väter- und Männerberatung
Vater werden – Vater sein:
- Wie stelle ich mir meine Vaterschaft vor?
- Tipps und Infos zu Angeboten für Väter in Köln, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Tranferleistungen.
- Väter in Not – Was tun, wenn ich nicht mehr weiter weiß?
- Gesprächsangebote zu den Themen Schwangerschaftskonflikt, Trennung, Scheidung, Umgang mit dem Kind, Unterhalt.
- Paarberatung – Das hatten wir uns anders vorgestellt.
- Beratungsangebot in der Schwangerschaft beim Übergang zur Elternschaft.