Beratung für Männer
Wenn Jungen, Männer und Väter Beratungs- und Unterstützungsangebote für sich suchen, wissen sie häufig nicht, wo und wie sie diese finden können. Viele der vorhandenen Beratungsangebote sind geschlechtlich allgemein gehalten und sprechen Jungen, Männer und Väter nicht direkt an. Männerberatung umfasst Beratungsangebote, die Männer als Zielgruppe ansprechen, auf Männerbelange spezialisiert sind oder die ein professioneller Umgang mit männlichen Rollenbildern und Stereotypen auszeichnet.
männerberatungsnetz.de vereinfacht die Suche nach Hilfe und Beratungsangeboten, die sich speziell an Jungen, Männer und Väter richten.
männerberatungsnetz.de bündelt Beratungsangebote für Männer bei Fragen von A bis Z: Arbeit, Armut, Bildung, Erziehung, Familie, Gesundheit, Gewalt, Haft & Gefängnis, Homosexualität, Krise, Partnerschaft, Pflege, Obdachlosigkeit, Sexualität, Trennung & Scheidung, Vaterschaft, Vereinbarkeit, Zufriedenheit.
männerberatungsnetz.de sammelt Angebote, die sich insbesondere an Jungen, Männer und Väter richten und von der Einzelberatung über die Selbsthilfegruppe bis zur angeleiteten Männergruppe reichen.
männerberatungsnetz.de unterstützt Männer, schnell und direkt Beratung und Hilfsmöglichkeiten zu finden. Über die Eingabe der Postleitzahl und des gesuchten Beratungsthemas können Sie sich in wenigen Schritten über die Angebote in Ihrer Nähe informieren.
Aktuelles
Mit Geschlechterbildern – ihrer Pluralisierung, aber auch ihrer beharrlichen Wirkung – haben wir alle jeden Tag zu tun. Dies gilt nicht nur für unseren Alltag sondern auch für die Beratungspraxis. Insofern stellt sich die Frage, ob und wie Geschlechterbilder und Männlichkeitsanforderungen in Beratungskontexten mit Männern eine Wirkung entfalten, selbst im Fokus sind oder zumindest mitbeachtet gehören. Genau hier setzt der im Mai 2022 vom Bundesforum Männer e.V. veröffentlichte Leitfaden zur geschlechterreflektierten und männlichkeitsorientierten Beratung an. Ausdrücklich lädt er dazu ein, Männer in Beratungskontexten weder als geschlechtsneutrale Klienten zu begreifen noch ihnen mit unreflektierten geschlechterstereotypen Erwartungshaltungen zu begegnen. Der Leitfaden will dazu ermuntern, die »Geschlechterbrille« aufzusetzen und in Beratungsprozessen sensibel zu sein, für die Wirksamkeit von Männlichkeitsbildern und -anforderungen. Der Leitfaden ist gratis beim Bundesforum Männer erhältlich – auch als interaktives PDF.
Anregungen und Unterstützungsangebote für Männer und Väter in der Schweiz finden sich gebündelt in einer interaktiven Landkarte von männer.ch, dem Dachverband Schweizer Männer- & Väterorganisationen. Die Landkarte verlinkt Angebote im Bereich Beratung, Austausch sowie Bildung und verweist auf Informationsmaterialien zu einzelnen Stichworten.